Bericht 4tes Ispringer Badminton Turnier für Hobbyspieler 2025
Am 01.02.2025 fand unser 4. überregionales Turnier für Hobbyspieler in den Disziplinen Mixed-, Damen- und Herren-Doppel statt.
Wir konnten Gäste aus den unterschiedlichsten Ecken wie, Reutlingen, Sindelfingen, Oberriexingen, Stuttgart, Weil im Schönbuch, Rommelshausen, Hechingen, Winnenden, Leonberg, Ehningen, Eggestein-Leopoldshafen, Dettenhausen und sogar aus Dachau (bei München) bei uns begrüßen.
Gestartet wurde mit der Mixed-Disziplin am Vormittag. Hier konnten wir 11 Teams begrüßen, die in 2 Gruppen aufgeteilt wurden. Der jeweilige 1. und 2. Platz jeder Gruppe spielten über Kreuz das Halbfinale aus. Im anschließenden Finale spielten Gabi Böttinger / Michael Kopp (Badminton Ispringen) gegen Nina Könnel / Jürgen Schramm (TSV Oberriexingen), welches unsere Ispringer für sich entscheiden konnten. Der 3. Platz ging ebenfalls an Ispringen mit der Paarung Jenny Kraus / Holger Hayn.
Der Nachmittag begann mit 20 gemeldeten Herren-Doppel, welche in 4 Gruppen aufgeteilt wurden und anschließend in einer KO-Runde mit Viertel-, Halb- und Finale den Turnier-Sieger ermittelten. Hier ging in einem spannenden Finale, über die volle Distanz von 3 Sätzen, das Doppel Sherwin Suresh / Sandip Das (SG Stern Stuttgart) vor Rohit Nair Sreekumar / Rayudu Durga Prasad (SG Stern Sindelfingen) als Sieger hervor. Das kleine Finale konnte verletzungsbedingt auf beiden Seiten nicht mehr ausgetragen werden, somit haben wir den geteilten 3. Platz mit Thai Mach / Dimitri Sauermilch (Spvgg Weil im Schönbuch) und Mohamed Yousuf Ibrahim / Vigneshwaran Baskaran (SG Stern Stuttgart). Freuen tut sich der Badminton Ispringen über einen sehr starken 5. Platz unseres Herrendoppels bestehend aus Fabian Schoch und Sönke Schwarz.
In der Damen Konkurrenz (ebenfalls am Nachmittag) wurde mit einem Teilnehmerfeld von 4 Teams in dem Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Hier konnten sich nach abschließender Tabelle das ungeschlagen Doppel Claudia Rieger / Jenny Kraus (Badminton Ispringen) vor Gabi Böttinger / Sanja Vodnik (Badminton Ispringen / SG Stern Sindelfingen) auf dem 2. Platz und Annika Schnaitmann / Melanie Linkohr (Spvgg Rommelshausen) auf dem 3. Platz durchsetzen. Den 4. Platz ging am Ende an Conny Feller / Ann-Kathrin Dieringer (Dachau / TV Hechingen)
Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen helfenden Hände von der Abteilung Badminton des TTF Ispringen sowie ein großes Lob für die tollen Kuchen- und Salatspenden. Die Auswahl begeisterte viele der spielenden Gäste. Es war einfach ein tolles Turnier.
FW

Bericht Freizeit Turnier für Hobby Spieler
Erstes Ispringer Badminton Turnier für Freizeitspieler
Anlässlich zum 25jährigem Jubiläum der Abteilung Badminton veranstaltete diese zum ersten Mal ein überregionales Turnier für Hobby-Spieler in den Disziplinen Damen- und Herren-Doppel.
Es kamen Mannschaften aus den unterschiedlichsten Orten. Wir konnten Gäste aus Birkenau, Reutlingen, Sindelfingen, Beiertheim, Pattonville, Oberriexingen, Stuttgart, Weil im Schönbuch, Waldorf, Rommelshausen, Pforzheim-Brötzigen, Remchingen, Ellmendingen und auch Firmen-Mannschaften von BOSCH-Feuerbach und der Fa. Dentaurum bei uns begrüßen.
Die 20 gemeldeten Herren-Doppel, welche in 4 Gruppen aufgeteilt wurden und anschließend in einer KO-Runde mit Viertel-, Halb- und Finale den Turnier-Sieger ermittelten. Hier ging es in einem spannenden Finale, über die volle Distanz von drei Sätzen.
Das Doppel Didie/Potrykus (Sportfreunde Achalm) siegte vor Müller/Rohilla (Spvgg Weil im Schönbuch). Im kleinen Finale konnten sich das Doppel Yildiz (TSV Blaustein)/Setiawan (SGStern Stuttgart) gegen Gottschalk/Opferkuch (BSG Bosch Feuerbach) durchsetzen.

In der Damen Konkurrenz wurde mit einem Teilnehmerfeld von sieben Teams in dem Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Hier konnten sich nach abschließender Tabelle das ungeschlagene Doppel Haberstroh (Badminton Ispringen)/Böttinger (Oberriexingen) vor Alsfasser (SG Stern Sindelfingen)/ Haid (Spvgg Weil im Schönbuch) und Krey (Spvgg Weil im Schönbuch)/Fandrich (TSV Oberriexingen) durchsetzen.

Wie auch in unseren internen Turnieren gingen auch die Letztplatzierten nicht ganz leer aus. Diese bekamen unsere traditionelle ROTE LATERNE überreicht. Dieser Brauch fand auch bei den Turnierteilnehmern positiven Anklang.
Ganz herzlichst wollen wir uns von der Abteilung Badminton des TTF Ispringen bei den zahlreichen Helfern und Kuchen- und Salatspendern bedanken, ohne die der kulinarische Teil erst möglich gemacht werden konnte.
Ebenso gebührt ein Dank an die Sponsoren, welche uns mit diversen Sachpreisen und Spenden eine gute Unterstützung für das erste Turnier zur Verfügung stellten.
Weitere Bilder vom Turniertag findet ihr unter folgendem Link: