Aktuelles

– Dieses Jahr am Freitag, 07.11.25, findet wieder unser Hobby, -Vereins, und Firmenturnier in Ispringen für jedermann statt. Ausschreibung ist Online!

– Einen Tag darauf, am Samstag, 08.11.25 finden die Bezirksmeisterschaften 2025 in Ispringen statt.

Viertelfinale B-Pokal / TV Kieselbronn II – TTF Ispringen 1:4

Was für ein Abend! 💥 Mit einer starken Teamleistung sichern wir uns auswärts beim TV Kieselbronn II einen überzeugenden 4:1-Sieg und ziehen verdient ins Halbfinale des B-Pokals ein. Von Beginn an spielten wir konzentriert, kämpften um jeden Ball und zeigten, was in uns steckt. Trotz eines verlorenen Einzels ließen wir uns nicht aus dem Rhythmus bringen und machten den Einzug ins Halbfinale souverän klar. 💪 Starker Auftritt, tolles Team – TTF Ispringen lebt Teamgeist und Leidenschaft! 🏓🔥 Es spielten: Kevin Valentin, Julian Beisecker, Jürgen Doll

TTF Ispringen II unterliegt beim TTC Mutschelbach III mit 2:9

Ersatzgeschwächt musste unsere Zweite am Freitag beim starken TTC Mutschelbach III antreten. Nach drei knapp verlorenen Doppeln lief man früh einem Rückstand hinterher. In den Einzeln konnten Fabian Pöhm und Thorben Fuchs mit starken Auftritten die beiden Zähler für Ispringen holen. Rico Garbatzki lieferte einen echten Krimi, unterlag aber unglücklich im Entscheidungssatz. Trotz der Niederlage zeigte das Team Kampfgeist – beim nächsten Spiel soll wieder gepunktet werden! Es spielten: Thorben Fuchs, Levin Fuchs, Fabian Pöhm, Meiko Höschele, Rico Garbatzki, Anselm Schröder.

C Pokal / TTF Ispringen II – SG Wilferdingen/Nöttingen 3:4

Unsere zweite Mannschaft ist im Viertelfinale des Bezirkspokals nach großem Kampf knapp mit 3:4 ausgeschieden. Nach Niederlagen von Thorben Fuchs und Marcel Charrier sowie einem klaren Sieg von Fabian Pöhm stand es 1:2. Das Doppel Fuchs/Charrier unterlag anschließend in drei Sätzen – 1:3. In der zweiten Runde sorgten Fuchs und Pöhm mit zwei starken Erfolgen für den 3:3-Ausgleich, bevor Charrier im letzten Einzel den entscheidenden Punkt zum 3:4 abgeben musste. Ein eng umkämpftes Match (224:244 Bälle), in dem die TTF II trotz Niederlage mit Einsatz und Teamgeist überzeugte.