Sommer-Team-Cup – Ispringer Batscher

Heißes Duell in Unterreichenbach

Im Auswärtsspiel des Sommer Team-Cup reiste man nach Unterreichenbach zu einem heißen Duell. Wort wörtlich war es tropisch heiß und man schwitzte schon beim Stehen. Die Matches waren aber auch spielerisch heiß umkämpft, doch der Gegner TTG Ibu 600 zeigte seine ganze Klasse und gönnte uns leider keinen Punkt. So verlor man recht deutlich mit 7:0. Trotz allem war es ein spannendes Spiel mit guter Laune und sympathischen Gegnern.

Ispringer Batscher dem Favoriten unterlegen

Im ersten Heimspiel des Sommer-Team-Cup-Wettbewerbes empfing man den Favoriten und Tabellenersten, die “Bunker Terminators”. (TV Kieselbronn/TTF Pforzheim). Leider war gegen die stark aufspielenden Gäste nicht viel zu holen. So gratulierte man am Ende dem Gegner zu einem 0:7 Sieg. Es spielten: Michael Schmid, Sabrina Lehman, Jürgen Jonait. Im Doppel: Schmid/Garbatzki. Wir glänzten dieses Mal nicht an der Platte, aber umso mehr mit unseren coolen neuen Ispringer Batscher Trikots.

Auftaktspiel im Sommer-Team-Cup 2025

Im ersten Spiel des Sommer-Team-Cup-Wettbewerbs spielten unsere “Ispringer Batscher” auswärts gegen das Team “Lin Ö-Shidong” (TV Öschelbronn). Keine leichte Aufgabe. Spielen die Gastgeber in der Bezirksklasse und ärgerten bereits unsere 1. Mannschaft im vergangenen Verbandsspiel. Somit war die Ispringer Ausbeute gering. Jedoch zeigte Fabian Pöhm eine gute Leistung und konnte die Nr. 2 aus Öschelbronn besiegen. Doch es blieb nur bei einem Ehrenpunkt. Jürgen Jonait und Rico Garbatzki waren leider ihren Gegnern unterlegen. Endstand 6:1 für die Gastgeber.

+++ Ispringer Batscher erfolgreich in Klingenmünster +++

Im letzten Spiel des Sommer-Team-Cup Wettbewerb waren unsere Jungs und Mädels zu Gast beim pfälzischen TTC Klingenmünster. Mit einem starken und ungefährdeten 6:1 Sieg beendete man die Cup Saison mit einem guten vierten Platz. Somit können wir nun in die verdiente Sommerpause gehen und sind gespannt auf die kommende Saison 2024/25. Es spielten für Ispringen, Meiko Höschele, Sabrina Lehmann und Rico Garbatzki.

+++ Weiterer Sieg für die Ispringer Batscher +++

Im vorletzten Spiel des Sommer-Team-Cup Wettbewerbes konnte man gegen den TTC Rauental einen knappen 4:3 Sieg einfahren. Ein Match auf Augenhöhe lieferten sich, Michael Schmid, Meiko Höschele, Jürgen Jonait und im Doppel, Sabrina Lehmann mit Rico Garbatzki. Danke an die zahlreichen Fans die uns lautstark Unterstützten 🙂

+++ Ispringer Batscher ausgenoppt +++

Im dritten Spiel des Sommer-Team-Cup, empfing man Zuhause in Ispringen den TTV Bühlertal (Noppies aus den Bergen). Ein Spiel auf Augenhöhe, wobei unser Michael Schmid alle Register zog und seine Spiele stark nach Hause brachte. Die weiteren Duelle gingen leider in der Verlängerung knapp verloren. Nur unser Doppel mit Höschele/Lehmann konnten noch punkten. So verlor man am Ende knapp mit 3:4 und musste dem Gegner zum Sieg gratulieren. Es spielten: Schmid (2), Jonait, Garbatzki R., im Doppel: Höschele/Lehmann (1).

+++ Ispringer Siegen gegen den TTG Bischweier +++

Im zweiten Spiel des “Tibhar-Sommer-Team-Cup” Wettbewerbes konnten unsere Jungs (Ispringer Batscher), mit einem starken 5:2 gegen den TTG Bischweier (Kantentanten), den ersten Sieg einfahren. Die Partie war jedoch ziemlich ausgeglichen und auf Augenhöhe. Konnte man aber die Entscheidungssätze in der Verlängerung nach Hause bringen und so den Sack zumachen.

Es spielten: Michael Schmid (2), Meiko Höschele (1), Rico Garbatzki (1), im Doppel: Schmid/Höschele (1)

+++ Tibhar SommerTeam-Cup 2024+++

Auch dieses Jahr wurde wieder eine Mannschaft für den Tibhar Sommer Team-Cup gemeldet. Unsere “Ispringer Batscher” waren zu Gast bei den Pfälzern, “No Champs” vom TV Hagenbach. Im ersten Spiel des Wettbewerbes unterlagen unsere Ispringer Jungs knapp mit 4:3. Glückwunsch an die coole Truppe der No Champs. Es spielten für Ispringen: Meiko Höschele, Jürgen Jonait und Rico Garbatzki. Weiter geht es am 19.06.24 Zuhause gegen das Team “Kantenkanten” vom TTG Bischweier.

+++ Sommer Team Cup 2023 – Endspiel +++

Im letzten Spiel des Sommer Team Cup Wettbewerb, batschten unsere Ispringer Jungs die junge Truppe der Rüppurer Spätauslese (SG Rüppur) mit einem starken 6:1 Sieg aus der Halle! Somit ist man in der Gruppe auf dem vierten Rang gelandet. Dies reicht leider nicht für das Bundesfinale in Saarbrücken, aber der Wettbewerb hat doch ziemlich viel Spaß gemacht und auch nächstes Jahr werden wir wieder mit dabei sein. Im Spiel gegen Rüppur spielten, Meiko Höschele, Jürgen Jonait und Rico Garbatzki. Am Spielende gab es einen gemeinsamen Umtrunk und Tischtennis Fachgespräche 🙂 Danke an unsere Fans, die uns beim letzten Spiel in der Halle Unterstützten!

+++ Sommer Team Cup 2023 +++

Erster Sieg für die Ispringer Batscher! Unsere Ispringer Jungs mit Höschele, Jonait und R. Garbatzki bezwangen die Wörther Mannschaft “Das Magische Dreieck” mit einem starken 5:2 Sieg. Nun geht es am kommenden Dienstag zum nächsten Auswärtsspiel zu den Dohmination gnagfloW in Bischweier/Rastatt. Auf gehts Jungs 💪

+++ Sommer Team Cup 2022 +++

Zum zweiten mal starteten wir am vergangenen Freitag in den Sommer Team Cup 2022. Unser Gegner hieß “Wilde Wettersbacher” vom ASV Grünwettersbach. Da man im Grünwettersbacher Tischtennis Zentrum spielte, wo auch die Bundesligisten ihre Schläger Schwingen, kam eine prickelnde Atmosphäre auf. Doch der Gegner zeigte uns schnell die Grenzen auf. Lediglich unser Doppel mit Dennis Kühn und Rico Garbatzki ging in die Verlängerung und unterlag knapp im fünften Satz. Im Einzel stellten wir, Patrick Kühn, Dennis Kühn und Michael Schmid. Letztendlich verlor man mit 0:7. Trotz der Niederlage hat das Spiel allen Spaß gemacht und es waren sehenswerte Ballwechsel dabei. Zum Ausklang saß man gemütlich zusammen und genoss das Feierabend Bier 😁

+++ Sommer Team Cup 2022 +++

Zum ersten mal starteten wir am vergangenen Montag in den Sommer Team Cup 2022. Unser Team ” Ispringer Batscher” besteht aus 6 Spieler. Marcel Charrier, Patrick Kühn, Dennis Kühn, Meiko Höschele, Rico Garbatzki, Michael Schmid. Unser erster Gegner hieß “Sgladschdglei” vom TV Calmbach. Da wir in einer starken Leistungsgruppe gelandet sind, und unsere Gegner ein bis zwei Klassen besser sind, können wir natürlich befreit Aufspielen und der Spaß am Spiel zählt an erster Stelle. Unser erstes Spiel ging wie erwartet schnell von statten und man Unterlag mit 0:7. Dennoch sah man gute und spannende Ballwechsel. Man musste letztendlich die Stärke des gegnerischen Teams anerkennen und zum Sieg gratulieren. Wir freuen uns jedenfalls auf ein neues Spiel.